Alumni Day der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)

Programm
ab 11.00 Willkommen
Registrierung und Infos
12.00-14.00 Campus & Doppelstadt wiedersehen
Parallel stattfindende Aktivitäten:
-
Führung durch das Collegium Polonicum mit Alumna Ewa Bielewicz-Polakowska inkl. Besuch bei der ENS und Blick auf die Frankfurter Skyline von der Dachterrasse
-
Fahrt mit der historischen Straßenbahn entlang der Studierendenwohnheime mit Alumna und Geschäftsführerin des Studentenwerks Monique Zweig
-
Campus-Spaziergang: Was hat sich verändert?
-
Stadtührung „Die Europäische Doppelstadt in Transformation“
-
Führung durch die Foto-Ausstellung zu 30 Jahren Viadrina mit Dr. Krzysztof Wojciechowski, Direktor des Collegium Polonicum
ab 13.30 kleiner Mittagsimbiss
14.30 Begrüßung und interaktive Vorstellungsrunde mit Dr. Erik Malchow, Alumnus und Kommunikationstrainer
Gruppenfoto
15.30 Begrüßung durch Viadrina-Präsidentin Prof. Dr. Julia von Blumenthal
15.45 Podiumsgespräch „Die Viadrina in 2022: Wofür stehen wir und was treibt uns um?“
Das Gespräch gibt Einblicke in die aktuellen Lehr-, Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte der Viadrina angesichts der gesellschaftlichen Herausforderungen und bietet Ihnen die Gelegenheit, Fragen zu stellen und Inputs zu geben. Im Mittelpunkt stehen aktuelle Aktivitäten für und mit der Ukraine, Digitalisierung und European New School of Digital Studies und Gründen und Transfer.
An der Diskussion nehmen teil:
-
Prof. Dr. Julia von Blumenthal, Viadrina-Präsidentin
-
Ulrike Waltsgott, Öffentlichkeitsarbeit bei der European New School of Digital Studies
-
Oleksii Isakov, Doktorand und Projektkoordinator in der Abteilung Internationale Angelegenheiten
-
Philipp Heinicke, Viadrina-Gründungszentrum
Moderation: Dr. Erik Malchow
17.00 Kaffeepause
17.30 Alumni Short Talks
Bühne frei für Alumni: Teilnehmende des Alumni Day sprechen in einer kurzweiligen, zehnminütigen Präsentation zu ihrem Lieblingsthema aus Beruf, Forschung oder Hobby. Danach ist Zeit für Publikumsfragen und -kommentare.
Dabei sind:
-
Anja Schäfer: Personal Branding für Juristinnen - als Expertin sichtbar im Netzwerk
-
Patrick Kowal: Polens Arbeitsmarkt als Sprungbrett in die Arbeitswelt
-
Attila Gerhäuser: Unterwegs als Lobbyist in Brüssel & Berlin
-
Patrick Ordon: Als Deutscher in Polen: Erfahrungen nach 10 Jahren in Breslau und Warschau
-
Arne Meyer-Haake: Transferbarometer - Indikatorenbaukasten für Wissens- und Technologietransfer
-
Christian Grenz: Wenn das Hobby zum Beruf wird: The Future is Clean Energy - Die Energiewende täglich live erleben und mitgestalten
19.00 Get-together
Fingerfood, Grill & Networking
21.00 Ende der Veranstaltung
Die Teilnahme am Alumni Day ist kostenlos. Wir würden uns über eine Spende für den Viadrina Förder- und Notfallfonds Ukraine freuen. Sie können während der Veranstaltung vor Ort spenden oder Ihre Spende überweisen.
Ort: Logensaal der Viadrina, Logenstr. 11, Frankfurt (Oder)
Die Teilnehmenden-Anzahl beträgt max. 100 Personen.
Anmeldeschluss war der 18. September 2022.